Viele Menschen fragen sich: Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer darf dann für mich sprechen? Was passiert beim Arzt oder mit meinem Geld?

Drei wichtige Dokumente helfen, das zu regeln:

  • Die Vorsorgevollmacht
  • Die Betreuungsverfügung
  • Die Patientenverfügun

Vorsorgevollmacht: Eine Person bestimmt, die für mich entscheidet

Mit einer Vorsorgevollmacht sagen Sie, wer für Sie handeln darf, wenn Sie das nicht mehr selbst können. Das kann eine Person aus Ihrer Familie oder jemand, dem Sie vertrauen, sein. Diese Person kann dann zum Beispiel:

  • mit der Bank sprechen
  • mit Ämtern reden
  • beim Arzt Entscheidungen treffen

Vorteile:

  • Sie entscheiden, wer für Sie da ist.
  • Es muss kein Gericht eingeschaltet werden.
  • Die Person kennt Ihre Wünsche gut.

Die Vollmacht sollte schriftlich sein. Manchmal hilft ein Notar, besonders wenn es um ein Haus oder Geld geht.

Betreuungsverfügung: Das Gericht hilft, aber Sie bestimmen mit

Wenn es keine Vorsorgevollmacht gibt, kann ein Gericht entscheiden, wer sich um Sie kümmert. Mit einer Betreuungsverfügung sagen Sie dem Gericht, wen Sie sich wünschen. Sie können auch sagen, wer Sie nicht betreuen soll.

Sie können zum Beispiel sagen:

  • Wer Ihr Betreuer oder Ihre Betreuerin sein soll
  • Was Ihnen wichtig ist im Leben
  • Was Sie sich für Ihre Betreuung wünschen

Das Gericht hört auf Ihre Wünsche, wenn es Ihnen damit gut geht.

Patientenverfügung: Medizinische Entscheidungen im Voraus treffen

Die Patientenverfügung ist ein Dokument, das sagt, welche Behandlungen Sie wollen oder nicht wollen. Zum Beispiel bei schwerer Krankheit oder wenn Sie im Koma liegen.

Wichtig ist:

  • Sie gilt nur, wenn Sie selbst nicht mehr sprechen oder entscheiden können.
  • Sie muss genau und klar aufgeschrieben sein.
  • Ärzte und Ihre Vertrauensperson müssen sich daran halten.

Sprechen Sie mit einem Arzt oder mit Ihrer Familie, wenn Sie eine Patientenverfügung schreiben. So wissen alle, was Sie sich wünschen.

Fazit: Gut vorsorgen heißt: Klarheit für alle

Mit diesen drei Dokumenten können Sie bestimmen, was in schwierigen Situationen passieren soll. Sie helfen damit auch Ihrer Familie, weil alles geregelt ist. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, sprechen Sie uns an.

Wir vom Pflegedienst Seelze GmbH sind gerne für Sie da. Auch bei Fragen zur Vorsorge.